AUSBILDUNG ZUM DIPL. RETTUNGSSANITÄTER HF
Die Ausbildung zum dipl. Rettungssanitäter HF ist eine dreijährige Ausbildung auf Basis der höheren Fachschule.
In der präklinischen Patientenversorgung stellt der Rettungssanitäter einen wichtigen Bereich der Rettungskette dar. Er tut alles, um vor Ort den Patienten zu stabilisieren, damit dieser schnellstmöglich in die geeignete Klinik gebracht werden kann.
VGS Schweiz AG bietet jedes Jahr mindestens einen Ausbildungsplatz an.
Ein Einstieg ist frühestens per 2022 möglich.
Der ausgebildete dipl. Rettungssanitäter HF hat eine hohe Selbstverantwortung und Kompetenz in der Notfallmedizin.
Er stellt das Bindeglied zwischen Patient und den Spitälern dar. Die Ausbildung dauert drei Jahre an einer höheren Fachschule. Dort lernt der Auszubildende die Grundlagen der Anatomie,
Physiologie, Pathophysiologie und die nötigen Techniken, um in allen Situationen die richtige Entscheidung schnell treffen zu können.
Voraussetzungen zur Bewerbung
Grundsätzlich
Interesse an einem medizinischen Beruf, Flexibilität
Bereitschaft für Tages- und Nachtschichten
Eigenverantwortung
Wohnsitznahme im Einzugsgebiet
Alter:
min. 25 Jahre
Erstausbildung:
abgeschlossene Berufsausbildung
Vollständiges Bewerbungsdossier:
aktuelle Daten, chronologisch
Strafregisterauszug:
nicht älter als 3 Monate. Kriterium: keine Einträge
Administrationsauszug:
Nicht älter als 3 Monate. Kriterium: keine Einträge
Betreibungsauszug:
nicht älter als 3 Monate. Kriterium: keine Einträge
Arztzeugnis:
aktuelles Arztzeugnis, Attest für Berufsfähigkeit in diesem Beruf
Arbeitszeugnis:
aller bisherigen Arbeitgeber
Fahrzeugkategorien:
C1 und D1 (Schweiz) mit Zusatz 121 oder 122 bis zum Stellenantritt
BLS / AED Grundkurs:
nicht älter als 2 Jahre
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.